Grundsätze zur Verarbeitung personenbezogener Daten
- Betroffene Person – Besucher/in der Seite.
- Verantwortlicher – Betreiber der Website www.domena.sk, M Power Group s.r.o. Jahr o., Sládkovičová 77/10, Podbrezová 97681, Slowakei, Firmen-ID: 52920160, USt-IdNr.: 2121232806, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Banská Bystrica, Abteilung: GmbH, Einlage Nr. 38634/S.
- Die betroffene Person stimmt der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch den Verkäufer im unten aufgeführten Umfang zu.
- Der Betreiber der Seite ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über den freien Datenverkehr (im Folgenden DSGVO) verantwortlich.
- Liste der personenbezogenen Daten: Vorname, Nachname, Straße und Hausnummer, PLZ, Ort, E-Mail, Telefonnummer, Cookies. Mehr Informationen zu Cookies finden Sie weiter unten.
- Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten: Ausstellung einer Rechnung, Kontaktaufnahme mit dem Kunden bezüglich seiner Bestellung, Erfüllung des Vertrages, Bearbeitung einer über das Kontaktformular gesendeten Anfrage oder eines anderen berechtigten Interesses. Personenbezogene Daten dürfen nicht in einer Weise weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.
- Empfänger – Betreiber der Website www.domena.sk, die Firma Moderné Webstránky s.r.o., die den technischen Betrieb der Website sicherstellt.
- Auftragsverarbeiter – Datenempfänger wie Google (Ads Data Processing Terms),
Google Analytics und Google AdWords (Data Processing Amendment), mit denen wir Auftragsverarbeitungsverträge geschlossen haben.
- Wir verkaufen, handeln oder geben Ihre personenbezogenen Daten in keiner Weise an Dritte weiter, außer an die in dem vorherigen Punkt genannten Auftragsverarbeiter.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten (Vorname, Nachname, Titel, Straße und Hausnummer, PLZ, Ort) ist nach einem besonderen Gesetz oder einem für die Slowakische Republik verbindlichen internationalen Vertrag erforderlich, insbesondere nach Gesetz Nr. 222/2004 Slg. über die Mehrwertsteuer.
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten (E-Mail, Telefonnummer) ist für die Erfüllung des Vertrages notwendig.
- Sofern Sie der Zusendung von Newslettern zugestimmt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche „Abmelden“ in einem beliebigen Newsletter klicken oder eine E-Mail-Anfrage senden.
- Eingebundene Inhalte von anderen Websites – Artikel auf dieser Website können eingebundene Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel). Eingebundene Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als hätte der Besucher die andere Website direkt besucht. Diese Websites können personenbezogene Daten erfassen, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste einbinden und Ihre Interaktion mit dem eingebundenen Inhalt überwachen, einschließlich Ihrer Interaktion, wenn Sie dort ein Konto haben und angemeldet sind.
- Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten: 10 Jahre.
- Die betroffene Person erklärt sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gleichzeitig ausdrücklich und vorbehaltlos damit einverstanden, dass der Betreiber ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken, während der oben genannten Dauer und im oben genannten Umfang verarbeitet. Die betroffene Person hat das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf beruht. Die betroffene Person ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und aktuelle personenbezogene Daten anzugeben. Die Rechte der betroffenen Person regelt Kapitel 3 der DSGVO, beispielsweise das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, das Recht, vom Verantwortlichen Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die die betroffene Person betreffen, das Recht auf Berichtigung oder Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Im Falle einer Registrierung auf der Website hat der Kunde das Recht, sein Konto durch eine Anfrage per E-Mail an den Betreiber oder durch Klicken auf die Schaltfläche „Konto löschen“ in der Kontoverwaltung zu löschen.
- Diese Bedingungen sind ab dem 31.1.2025 gültig.